Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung, Optimierung und Implementierung von Innovationen, die zu Ihrem Unternehmen passen.
Dabei muss es sich gar nicht immer um eine digitale Lösung handeln. Am wichtigsten ist es neben den Wünschen und Erwartungen des Kunden auch Ihre Expertise und Erfahrung zu erfassen und als Grundlage für neue Lösungen zu nutzen. Von kleinen bis zu großen Unternehmen, von Produktinnovation bis hin zu optimierten Prozessen sind diese Informationen die Grundlage des Erfolgs.
Wir schaffen kollaborativ und aufbauend auf Ihrer Erfahrung Innovationen mit klarem Fokus auf Umsetzbarkeit und Zukunftsfähigkeit. Doch viele radikal-neue Lösungen und Modelle sind auch ohne neue Technologien kaum denkbar. Mit unseren Kompetenzen und Methoden unterstützen wir Ihr Innovationsmanagement basierend auf Ihrer Ausgangssituation und ergänzen ihre Kernkompetenzen mit unserer Erfahrung in der digitalen Welt von morgen.
Als Methode bei der Projektdurchführung verwenden wir vorzugsweise die agile Softwareentwicklung nach Scrum, Kanban, bzw. Scrumban mit kurzen Iterationen (Sprints). Hohe Qulitätsmaßstäbe sind für uns selbstverständlich.
Durch diese Methode werden schnell erste Ergebnisse sichtbar, z.B. Prototypen oder Minimal Marketable Products (MMPs).
Dabei können wir auf über 20 Jahre Erfahrung in einem sich schnell wandelnden Geschäftsfeld mit zahlreichen unterschiedlichen Aufgaben zurückblicken.
Wir sind Visionäre, die Aufgaben strukturiert umsetzen und Ziele mit Nachdruck verfolgen. Wir haben bereits etliche interdisziplinäre Projekte der Informationstechnologie betreut.
Wir lieben es mit Menschen zusammenzuarbeiten und hierbei Projekte und Geschäftesmodelle wachsen zu sehen. Unser Antrieb ist es, neue Wege zu finden und alte zu optimieren.
Unser CEO Olaf Titel ist Diplomingenieur mit Schwerpunkt technische Akustik, Psychoaktusik, Softwareentwicklung und digitale Signalverarbeitung.
2007 erhielt er die Zertifizierung als Projektmanager („Scrum-Master“) nach der Agilen Methode Scrum von Ken Schwaber
Er ist schon seit vielen Jahren von der agilen Vorgehensweise überzeugt, lange bevor diese so beliebt wurde wie in den letzten Jahren.